
Minze
enthält reichlich Bitter- und Gerbstoffe sowie einen hohen Gehalt
des ätherischen Öls Menthol. Letztes wirkt nachweislich krampflösend, beruhigend, antibakteriell, keimlösend und schmerzlindernd,
das gilt für die innere und äußere Anwendung. Also ein echtes Multitalent.
Als ätherisches Öl in einer Duftlampe vernebelt, wirkt Minzöl kühlend und
erfrischt gleichzeitig Raum und Geist. Ein sehr angenehmer Effekt in den
heißen Sommermonaten.
Honig
Enthält entzündungshemmende Enzyme, bioaktive Stoffe und
Antioxidantien, die sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken
können und blutdrucksenkend sind.
Salbei
Ist ein weiteres Multitalent! Er wirkt antiseptisch, antibiotisch,
antibakteriell sowie entzündungshemmend und verdauungsfördernd.
Für seine Heilwirkung sind die in ihm enthaltenen ätherischen Öle
wie Thujon, Cineol und Kampfer verantwortlich.
Als Teeaufguss getrunken, lindert er Husten und Halsweh.
Bei starkem Schwitzen im Sommer wirken kühlende Fußbäder
mit Salbei schweißreduzierend.
Was wächst und blüht gerade?
Was wird auf dem Markt angeboten?
Obst
Aprikosen, Brombeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren,
Johannisbeeren, Mirabellen, Nektarinen, Pfirsiche, Pflaumen,
Sauerkirschen, Süßkirschen, Stachelbeeren, Melonen.
Gemüse
Auberginen, Blumenkohl, Brokkoli, Erbsen, Fenchel, Grüne Bohnen,
Kartoffeln, Kohlrabi, Salat, Mangold, Möhren, Paprika, Radicchio,
Salatgurken, Spinat, Tomaten, Zucchini, Zwiebeln, frische Kräuter.
Pflanzen
Astilben, Bartnelken, Goldrute, Kletterrosen, Geißblatt, Gardenien,
Hortensien, Sommerflieder, Königskerzen, Männertreu, Lampenputzergras,
Knöterich.
Allgemein
Diese Empfehlungen ersetzen weder den Rat von professionellen Gesundheitsexpert:innen noch von Ärztinnen. Bei allen gesundheitlichen Fragen und vor allem dort, wo Diagnose und medizinische Behandlung erforderlich sein könnten, sollte eine Ärzt:in konsultiert werden.
Lektorat
Virginia Fox
Comments