
INSPIRATION Eye Candy
Für den Mai, dem Wonne- und Feiertagsmonat, sollen es hier natürlich
wieder Blumen sein. Blumen, die gerade saisonal und lokal blühen,
bestenfalls im eigenen Garten. (Bei mir nicht, 3. Stock Innenstadt...)
Und da wir bestens gelaunt sind, soll sich das auch in der Farbwahl ausdrücken.
Das üppige Pink der Pfingstrose und das satte Gelb der gefransten Tulpe steigern
sich zu diesem Farbspektakel. Eye Candy!
'Blumengesteck' hört sich an wie ein Flashback in die 60er Jahre - Kaffeetafeln
geschmückt mit Kombis aus Nelken, Gladiolen und Asparagus.
Aber es ist wieder da, nennt sich Flower Arrangement und gibt Raum für luftige,
traumhafte Zusammenstellungen und Aufbauten.
Das wollte ich auch ausprobieren und besorgte mir einen Kenzan, auf deutsch
einen Steckigel und versuchte mich in der dekorativen Form des Blumensteckens.
War hübsch geworden! Alles steht in meinem kleinen Aufbau für das Foto,
als eine Freundin aus Berlin vorbeikommt. Sie lebte eine Zeit lang in Tokio und
hat in Workshops neben der Zubereitung von Sushi auch die Philosophie,
das Stecken und die strengen Regeln des Ikebanas erlernt.
Natürlich habe ich sie rangelassen. Was für eine Fügung! Und das ist nun ihr
wunderschönes Ergebnis, welches wir aber auf keinen Fall Ikebana nennen dürfen!
Die Harmonie von Aufbau, Rhythmik und Farbe stimmen nicht.
Macht uns nichts.
Lektorat: Virgina Fox
Opmerkingen